Darf man ein Fahrrad in der Wohnung abstellen?

Fahrradfahren ist gesund und umweltfreundlich. So manch einer schafft sich ein teures Gefährt an, weil er viel mit dem Rad unterwegs ist. Um das das Rad vor Witterungseinflüssen oder Diebstahl zu schützen, nehmen einige Mieter ihr Fahrrad sogar mit in die Wohnung, doch ist das eigentlich erlaubt? Die Filter-Redaktion hat einen Blick auf die Rechtsprechung geworfen.
Regelung im Mietvertrag oder in der Hausordnung beachten
Wer sein Fahrrad in seiner Wohnung abstellt, sollte vorher einen Blick in die Hausordnung und den Mietvertrag werfen. Der Vermieter kann dort nämlich festlegen, wo Fahrräder abzustellen sind. Das kann ein Fahrradkeller, der gemietete Keller oder auch Fahrradständer im Innenhof sein. Wenn der Vermieter geeignete Abstellflächen für Fahrräder anbietet, müssen diese in der Regel auch genutzt werden. Wird ein Rad in die Wohnung getragen, kann dies Schäden im Treppenhaus verursachen.
Doch nicht immer finden Mieter im Mietvertrag oder in der Hausordnung einen Absatz über Fahrräder. Wenn zudem keine geeigneten Abstellflächen vorhanden sind und das Rad sonst an der Straße stehen müsste, kann ein Rad in der Wohnung stehen, da die Gefahr eines Diebstahls gegeben ist. Gibt es hingegen einen Fahrradkeller oder hat der Mieter gar einen eigenen Keller, muss er sein Rad dort unterstellen, auch wenn es im Mietvertrag keine Regelung dazu gibt.
Ausnahmen bei teuren Fahrradmodellen
Die Rechtsprechung zum Thema Fahrräder ist nicht immer einheitlich. Manchmal ist es auch eine Ermessensfrage. So hat das Amtsgericht Münster einem Mieter Recht gegeben, der ein sehr teures Rad besaß und dieses nicht in den Fahrradkeller stellen wollte. Das Amtsgericht sah in diesem Fall keinen Zwang zur Nutzung des Fahrradkellers gegeben. Im Zweifelsfall lohnt es sich sicherlich, das Gespräch mit dem Vermieter zu suchen und ihn zu bitten, geeignete Abstellflächen für Fahrräder bereitzustellen.
Transport einzelner Gegenstände durch Beiladungen
Wer einzelne Gegenstände wie ein Fahrrad transportieren lassen möchte, kann den Beiladeservice der Filter Möbelspedition nutzen. So kann es sein, dass einem nach dem Umzug einfällt, dass noch ein Rad im Keller steht oder das Fahrrad soll an den Urlaubsort transportiert werden. Filter nimmt auf Anfrage einzelne Gegenstände bei einem passenden Umzug in die gleiche Richtung einfach mit.
Rufen Sie uns an, wenn Sie einzelne Gegenstände wie ein Fahrrad transportieren müssen und kein passendes Fahrzeug dafür haben.
Tel.: 040 522 6025
Übersicht